Bevor wir beginnen, erlaube ich mir drei Anmerkungen:
Hier geht es direkt zu den wichtigsten Seiten:
- Auch wenn es auf dieser Seite um KI im schulischen Kontext geht, so vertrete ich klar die Meinung, dass Schule mehrheitlich ohne KI stattfinden soll. Aber KI ist ein gesellschaftsrelevantes Thema, das wir nicht ignorieren können. Mehr dazu folgt auf der Seite Pädagogik und KI.
- Die Texte auf dieser Seite widerspiegeln meine Sichtweise auf das Thema und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie basieren jedoch auf relevanter Literatur zum Thema und der täglichen Praxis im schulischen Umfeld. Feedback ist jederzeit willkommen.
- Ich nutze generative KI wie Perplexity, um all das zu testen und anzuwenden, was ich hier vorstelle. Aber nicht, um die Texte zu schreiben.
Hier geht es direkt zu den wichtigsten Seiten:
Diese Webseite bringt aktuelle und praxisnahe Informationen zum Thema Schule und KI auf den Punkt.
Einerseits geht es um einen verantwortungsbewussten Umgang mit generativer KI. Dieser basiert auf vier Grundsätzen:
Einerseits geht es um einen verantwortungsbewussten Umgang mit generativer KI. Dieser basiert auf vier Grundsätzen:
1. Den Datenschutz beachten.
2. Einsatz von KI deklarieren. |
3. Antworten der KI kritisch prüfen und nur sinngemäss übernehmen.
4. Das Lernen (mit KI) reflektieren. |
Andererseits soll die Seite anregen, die gesellschaftlichen und weitere Auswirkungen von KI an Schulen und in der Gesellschaft zu thematisieren. Sie ist in drei Kapitel gegliedert:
PädagogikWird generative KI gezielt und reflektiert verwendet, kann sie das Lernen positiv unterstützen. Sie birgt aber auch das Risiko, dass man Aufgaben mit KI bloss abkürzt, dabei nichts lernt und gleichzeitig von KI abhängig wird. In diesem Kapitel geht es um Themen wie:
|
AnwendungHier geht es um die Frage, wie und wofür wir - Lehrpersonen, Lernende und weitere Interessierte - generative KI gezielt nutzen können. Dabei geht es um folgende Punkte:
|
AuswirkungenDa KI schon lange von den grossen Technologiekonzernen wie Google und Meta genutzt wird, spüren wir schon seit mehreren Jahren die Auswirkungen: Ohne KI bekämen die sozialen Medien nicht so viel Aufmerksamkeit, ohne KI hätten wir Mühe, uns in einer fremden Umgebung zurechtzufinden und ohne KI gab es ein ganz anderes Musik- und Filmerlebnis. Hier geht es um gesellschaftliche Themen wie:
|
Über mich
Zu meiner Person
Mein Name ist Severin Brunold. Ich bin Lehrer, Autor und Bildungsexperte im Bereich KI.
|
Referenzen und Referate
|