Variante "Mittelweg"
KI-Rohfassung selbständig überarbeiten
Severin Brunold, stark überarbeitet am 2.4.25
Mit einem eher oberflächlichen Deep Research Bericht, wie ihn Perplexity liefert, gibt es eine dritte Variante:
Im Folgenden beschreibe ich die Unterschiede zwischen der Variante "Mittelweg" und "Liberal":
- Auf der Basis des Konzepts erstellen die Lernenden eine kurze Rohfassung für Ihren Theorieteil.
- Mithilfe der Literatur (von Deep Research und anderen Quellen) lesen sie sich in das Thema ein.
- Mit diesem Wissen ergänzen Sie die Rohfassung.
Im Folgenden beschreibe ich die Unterschiede zwischen der Variante "Mittelweg" und "Liberal":
- Die Vorgaben sind mit zwei gewichtigen Unterschieden identisch:
- Der Theorieteil wird nach wie vor bewertet, allerdings mit einer geringeren Gewichtung wie bisher.
- Die Rohfassung und der Deep Research Chat müssen abgegeben werden.
- Bei der Bewertung geht die Gewichtung in die gleiche Richtung:
- Der Praxisteil wird stärker gewichtet, da hier eine eigene Untersuchung durchgeführt wird.
- Der Arbeitsprozess wird stärker gewichtet, da hier sichtbar ist, was und wie gearbeitet wird.
- Das mündliche Prüfungsgespräch wird stärker gewichtet, da die Lernenden hier zeigen können, dass sie das Thema und die Methode verstanden haben.
- Im Umkehrschluss werden der Theorieteil, das Formale und die Präsentation weniger stark gewichtet, da hier der Umgang mit Hilfsmitteln wichtiger wird (was im Arbeitsprozess bewertet wird).
- Auch bei dieser Variante werden Zusammenhänge und Einheitlichkeit wichtige Bewertungskriterien.