Übersicht der KI-Modelle
Die folgende Liste ermöglicht einen Überblick der wichtigsten Tools ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Zurück zu den Grundlagen
- ChatGPT von OpenAi: Dank klugem Marketing die erste, beliebteste und dank Onlinesuche, Reasoning und Deep Research auch die beste KI auf dem Markt. Allerdings ist das aktuelle Aushängeschild Deep Research nur kostenpflichtig verfügbar.
- Gemini von Google: Hat den grossen Vorteil, dass es immer stärker in die bewährten und weit verbreiteten Google-Dienste integriert und dem entsprechend auch häufig genutzt wird.
- Claude von Anthropic: Ist eher auf kommerzielle Nutzer ausgerichtet.
- DeepSeek: Ist ein chinesisches Modell, das stark zensiert ist. Ausserhalb der DeepSeek-Umgebung ist das Modell aber relativ frei und dank Open-Source für viele KMU interessant.
- Mistral von Mistral AI: Französisches KI-Modell, das mehr Wert legt auf Datenschutz und aus europäischer Sicht etwas mehr Unabhängigkeit bietet.
- Llama von Meta: Ist im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen Open-Source, dennoch leistungsstark und verfügt mit den Meta-Apps wie Instagram über eine breite Nutzerbasis.
- Grok von xAI: Ist gleichzeitig leistungsstark und gefährlich, da mit dem Modell abgesehen von Nacktheit praktisch alles möglich ist - auch illegales.
Zurück zu den Grundlagen